
Im September 1990 wurde die Freie Waldorfschule Kirchheim unter Teck e.G. gegründet. Von der ersten bis zur dreizehnten Klasse besuchen ca. 450 Kinder und Jugendliche die einzügige Schule.

In den Räumen der Waldorfschule Kirchheim bietet die Lauterschule jungen Menschen mit außergewöhnlichen Entwicklungswegen Unterricht auf den Grundlagen der Waldorfpädagogik

Die Schule stellt sich vor
von Christian Wyneken
und den Schülern der Film AG 2017/2018.
und den Schülern der Film AG 2017/2018.
Zirkus Caristello

...Eine Zirkus AG, seit über 10 Jahren In den Räumen der Waldorfschule
Zirkus Caristello ist ein Schulprojekt des Kinder und Jugend Zirkus Teckolino an unserer Schule. Hier haben Schüler von der 3. bis zur 12. Klasse die Möglichkeit Ihr Geschick am Vertikaltuch am Trapez, auf dem Einrad, als Clown und bei vielen anderen Zirkusdisziplinen zu beweisen. Einmal im Jahr wird das Können dann auf die Bühne unserer Schule gebracht:
- Die 3. Klasse macht das noch Klassen intern.
- Die 4. -7. Klasse ist Klassen übergreifend angelegt.
- Die 8. -12. Klasse bildet Klassen übergreifend ein Zirkusensemble, dass auch außerhalb der Schule Auftritte macht.
Was macht die Schule aus
Kein Sitzenbleiben
Alle Schüler und Schülerinnen durchlaufen ohne Sitzenbleiben 12 Schuljahre.
Künstlerisch-handwerklicher Unterricht
Ein vielfältiger handwerklicher Unterricht fördert die differenzierte Ausbildung des Willens und die lebenspraktische Orientierung des Schülers.
Entwicklungsorientierter Lehrplan
Ein entscheidendes Prinzip des Waldorflehrplans liegt in der Abstimmung der Unterrichtsinhalte und Unterrichtsformen auf die Prozesse kindlichen Lernens und die Stufen menschlicher Entfaltung in Kindheit und Jugend.
Epochenunterricht
Ein wichtiges Mittel, um den Unterricht ökonomisch zu gestalten, ist der Epochenunterricht.
Waldorf Lehrer werden
Wie begeistern wir junge Menschen für das Studium, für den Beruf des Waldorflehrers, der Waldorflehrerin? Was bedeutet eigentlich ein grundständiges Studium, der Erwerb eines Hochschulabschlusses? Von welchen Erfahrungen können Schulen und ehemalige Studierende berichten? Hier finden Sie einen kleinen Film dazu.
Auf der Homepage der www.freie-hochschule-stuttgart.de weitere Info.